deutsche Dipl.-Finanzökonomin und Politikerin; SPD; Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Nov. 2020 - Okt. 2021; parl. Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion 2013-2020, stellv. Fraktionsvorsitzende 2009-2013, MdB 2009-2021; MdL Brandenburg 1994-2009; stellv. Fraktionsvorsitzende im Landtag 1997-2000; Landesministerin der Finanzen 2000-2004 und für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie 2004-2009 in Brandenburg; stellv. Landesparteivorsitzende in Brandenburg 2000-2008
* 28. September 1960 Leipzig
Herkunft
Dagmar Ziegler wurde am 28. Sept. 1960 in Leipzig geboren.
Ausbildung
Z. absolvierte von 1977 bis 1980 eine Ausbildung zur Finanzkauffrau mit Abitur. Anschließend studierte sie bis 1984 Finanzwirtschaft an der Humboldt-Universität in Ost-Berlin mit dem Abschluss als Diplom-Finanzökonomin.
Wirken
Ihre Berufslaufbahn begann Z. 1984 bei der Staatsbank der DDR in Leipzig, wo sie bis 1987 als Leiterin des Sektors für den Bereich Industrie tätig war. Berichten zufolge hätte sie mit einem Eintritt in die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) Karriere bei der Staatsbank machen können, doch zog sie es vor, als Ökonomin in die Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG) des 2.500-Einwohner-Städtchens Lenzen (Prignitz) zu wechseln. Dort arbeitete sie bis 1990, dem Jahr des Zusammenbruchs des SED-Regimes in der DDR und der deutschen Vereinigung (3.10.).